, Steinemann Nathalie

4. Kunstrad-Meeting

In Wetzikon fand die 4. Runde der Wettkampfserie im Kunstradfahren statt. Es waren sechs Sportler und eine Sportlerin vom Indoor Cycling Schaffhausen und 4 Sportlerinnen von den Freien Radler vom Klettgau Löhningen am Start. Wie man es sich schon fast gewöhnt ist, wurden von beiden Vereinen mehrere Bestleistungen gefahren, sowie die vorderen Ränge belegt. Die Wettkampfroutine zahlt sich je länger je mehr aus, sodass viele der Fahrenden Sicherheit und grosse Freude am Kunstradfahren ausstrahlen.

Dank den nahen beieinander liegenden eingereichten Punktzahlen gab es beim Indoor Cycling Schaffhausen mehrere Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei den Schüler U13 eröffnete Nevin Rohner die Kategorie und zeigte eine solide Kür. Aufgrund eines Sturzes beim Sattellenkerstand musste er den Punktabzug in Kauf nehmen, welchen ihn eine neue Bestleistung kostete. Vereinskollege Robin Strehler zeigte wie gewohnt eine sehr gute Leistung auf dem Niveau seiner Bestleistung. Leider vergass er zwei Übungen, womit er es für den Hauptkonkurrent Stian Bächi etwas leichter machte. Solide, stolz und sicher konnte er seine Kür aufs Wettkampfparkett bringen. Mit dieser wahren Topleistung reichte es für eine persönliche Bestleistung und den Tagessieg.Eine Altersgruppe tiefer hatten Sven Bächi und Samuel Steffan etwas Mühe mit dem ungewohnten Boden. Sie fuhren trotz leichter Verunsicherung und etwas zu wenig Zeit ansehnliche Küren. Samuel fuhr vor Sven auf den zweiten Rang. Eduardo Theiler hingegen konnte nichts aus der Ruhe bringen und legte eine perfekte Kür an den Tag, was ihm klar den Tagessieg mit einer neuen Bestleistung sicherte.Chiara Kaifer konnte nicht an die sehr gute Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen, dennoch reichte die Kür für den überlegenen Tagessieg. Sie wird ihr Potential in den nächsten Wettkämpfen mit erhöhter Schwierigkeit weiter ausschöpfen.