, Carolin Noll

Swiss Cup 2. Runde Mörschwil

Die zweite Runde des Swiss Cup im Kunstradfahren fand am vergangenen Wochenende in Mörschwil statt. Die Sportlerinnen und Sportler vom indoor cycling Schaffhausen konnten an ihren guten Leistungen vom vergangenen Wettkampf anknüpfen und belegen die vorderen Ränge. Als erste Starterin vom war Noëlle Russenberger am Start. Aufgrund einer Verletzung konnte Russenberger nur reduziert trainieren und war dementsprechend nicht optimal vorbereitet. Obwohl sie die Höchstschwierigkeiten in ihrer Kür souverän zeigen konnte, schlichen sich ein paar Fehler ein, die sie viele Punkte kosteten. Am Swiss Cup wird die Punktzahl aus der ersten Runde mit der Punktzahl aus der zweiten Runde addiert. Da sie die erste Runde krankheitshalber nicht fahren konnte und ihre Kür nicht fehlerfrei lief, erreichte sie mit 46.31 Punkten den 8. Rang in der Kategorie Schülerinnen U15. In der Kategorie 1er Schüler U11 starteten Sven und Stian Bächi sowie Robin Strehler vom Indoor Cycling Schaffhausen. Alle drei Jungs konnten eine super Leistung zeigen und erreichten jeweils eine neue persönliche Bestleistung. Robin Strehler erreichte mit 31.55 Punkten den 1. Rang, Stian Bächi mit 27.29 Punkten den 2. Rang und Sven Bächi mit 20.75 Punkten den 3. Rang. Robin Strehler schafft mit seiner sehr guten Leistung bereits im Alter von 10 Jahren die Qualifikation zur Schweizermeisterschaft, an welcher er gegen bis zu vier Jahre ältere Sportler antreten wird. Mascha Neukomm startete in der Kategorie 1er Juniorinnen als eine der jüngsten gegen bis zu drei Jahre ältere Mitstreiterinnen. Zudem starteten in ihrer Kategorie auch Sportlerinnen aus Österreich. Sie zeigte eine gute, wenn auch nicht fehlerfreie Kür. Leider konnte sie einen Übergang zwischen zwei Übungen nicht meistern, wodurch sie knapp 15 Punkte verlor. Zum Schluss standen 91.81 auf der Anzeigetafel. Sie erreicht damit als viertbeste Schweizerin den 9. Rang in der Endwertung.