Weltmeisterschaft Vorbericht
Basel ist vom 6.-8. Dezember 2019 Schauplatz der Hallenradsport-Weltmeisterschaften. Rund 250 Sportlerinnen und Sportler der Weltelite im Kunstradsport und Radball kämpfen in sechs Kategorien um die Weltmeisterschaftsmedaillen. Die Sportlerinnen und Sportler stammen aus 23 Nationen von drei Kontinenten. Darunter sind auch zwei Sportlerinnen aus dem Kanton Schaffhausen. Nathalie Steinemann und Irina Christinger vom Verein Indoor Cycling Schaffhausen sind bereits am Mittwoch mit den Nationalteam nach Basel gereist. Sie werden zusammen mit den anderen Sportlerinnen und Sportlern am Mittwoch und Donnerstag noch einige Trainings absolvieren, um sich mit der Halle und dem extra ausgelegten Parkettboden vertraut zu machen. Am Samstagabend um ca. 19:00 Uhr findet ihr Qualifikationsdurchlauf in der Kategorie 2er Frauen statt. Die besten vier Paare qualifizieren sich fürs Finale, welches am Sonntag um ca. 13:40 Uhr startet. Steinemann/Christinger zeigten in der Saison 2019, was es heisst, hart für seine Ziele zu arbeiten. Sie trainierten sechs Mal pro Woche in Schaffhausen und in Löhningen, davon drei Mal auf dem Kunstrad und mindestens genau so viel ausserhalb der Trainingshalle. Dazu kamen ein Nationalkader im Monat und diverse Wettkämpfe, welche jeweils an den Wochenenden stattfanden. Letztes Wochenende konnten sie die Weltcup-Serie mit dem 4. Rang abschliessen. Die beiden können bisher auf einige Erfolge zurückblicken, auch wenn sie erst seit knapp drei Jahren in dieser Konstellation trainieren. Beide Sportlerinnen hatten zuvor andere Partnerinnen, im Jahr 2016 haben sie jedoch zusammengefunden und gewannen im Jahr 2018 an der Europameisterschaft die Bronzemedaille. 2018 und 2019 wurden sie Schweizermeisterinnen und an der Weltmeisterschaft 2018 erreichten sie den vierten Rang. Für die Weltmeisterschaft dieses Jahr in Basel haben die zwei ein grosses Ziel: Die Qualifikation fürs Finale und die Kür im Finale so abzuschliessen, dass die beiden die Fläche zufrieden verlassen können. Aus Sicht der Trainer Ruedi Walter und Carolin Noll ein realistisches Ziel. Die beiden trainieren hauptsächlich in Schaffhausen, sind jedoch auch beim Verein Freie Radler vom Klettgau bei Ruedi Walter einmal in der Woche zum Training. Davon profitieren sie sehr, vor allem der Hallenboden in der Halle in Löhningen bietet eine optimale Gelegenheit, schwierigere Übungen zu festigen. Auch für Kurzentschlossene gibt es noch 3-Tages- oder Tages-Tickets über die Internetseite des Veranstalters www.basel19.ch oder direkt vor Ort. Die zwei Schaffhauserinnen freuen sich über jeden Support.