Schweizermeisterschaften
Am Samstag fand in Liestal die Schweizermeisterschaft im Kunstradfahren statt. Unter Einhaltung eines strikten Schutzkonzeptes konnte der Anlass mit Zuschauern stattfinden und bot den Sportlern die Möglichkeit ein letztes Mal in dieser Saison ihre Küren zu zeigen. Für den Verein Indoor Cycling Schaffhausen war als einzige Sportlerin Romina Ledergerber am Start. Mit dem vierthöchsten Ausgangswert startete sie in den Wettkampf und konnte trotz Schwierigkeiten bei der Musikwiedergabe den Anfang ihres Programmes konzentriert zeigen. Beim Sattelstand verlor sie kurzzeitig die Kontrolle über ihr Rad und musste dabei einen Sturz in Kauf nehmen. Den Rest ihres Programms, insbesondere die Drehungen, welche ihr bisher jeweils Schwierigkeiten bereiteten, zeigte sie souverän und konnte die Fläche mit 134.10 Punkten verlassen. Nun galt es abzuwarten, was ihre direkte Konkurrentin, Julia Hämmerli aus Stäfa, zeigen würde. Diese hielt sich lange vor Romina, hatte jedoch zum Schluss ihrer Kür einige Schwierigkeiten, durch welche sie viele Punkte verlor, was für Romina den sicheren 3. Rang bedeutete. Die beiden darauffolgenden Sportlerinnen, Saskia Schäffler (Dürnten) und Alessa Hotz (Baar), konnten ihre Programme souverän zeigen und belegten die beidem Plätze vor Romina. Für Romina ist dies, nachdem sie in den letzten beiden Jahren auf dem 4. Platz landete, die erste Medaille an einer Schweizermeisterschaft und dementsprechend gross war die Freude. Aufgrund der abgesagten Weltmeisterschaft bedeutet dieser Wettkampf bereits das Ende der Elite-Saison im Kunstradfahren. Am 5. Dezember 2020 geht es mit der Saison der Schüler beim Niklauspokal, welcher vom Indoor Cycling Schaffhausen ausgerichtet wird, weiter.