6. Kunstradmeeting in Embrach
Am vergangenen Wochenende fand in Embrach das 6. Meeting im Kunstradfahren statt, welches zugleich den Abschluss dieser Wettkampfserie bedeutete. Für die Endwertung zählten nur die besten zwei Resultate, welche innerhalb der Meetings erreicht wurden. Indoor Cycling Schaffhausen konnten wie gewohnt viele vordere Ränge verzeichnen. Es wurden sogar einen Kategoriensieg von Quarantäne-bedingt abwesenden Sportler gewonnen und zwar von Eduardo Theiler (Schaffhausen) bei den Schüler U11. Bei den Kindern des Indoor Cycling Schaffhausens platzierte sich hinter dem abwesenden Sieger Eduardo, Samuel Steffan. Er fuhr eine ordentliche Kür, welche aber von mehreren kleinen Abzügen durchzogen war. Sven Bächi zeigte eine sehr saubere Kür, aber aufgrund zu wenig Zeit musste er am Ende wichtige Punkte vergeben. Das Endresultat reichte für eine persönliche Bestleistung, aber leider wurde er von einem Konkurrenten überholt, sodass es ihn auf den 4. Rang verschlug. Bei den Schüler U13 gewann Stian Bächi, welcher ein weiteres Mal eine geniale Kür aufs Parkett legte. Sein stärkster Herausforderer Robin Strehler fuhr ebenfalls sehr schön, musste das Rad aber einmal kurz verlassen und landete damit auf dem guten 2. Rang. Nevin Rohner fuhr eine neue Bestleistung aus, da er eine sehr gute Kür ablieferte und erreichte damit Bronze in dieser Kategorie. Das Ziel einer neuen Bestleistung erreichte Chiara Kaifer mit Bravour. Als stolze Siegerin der Kategorie U9 bewies sie, ein vielversprechendes Talent für die Zukunft zu sein. Als letzte Fahrerin startete Romina Ledergerber in der Elite-Kategorie, welche diesen Wettkampf als Übungspflaster für die Hauptsaison im Herbst sah. So konnte sie mit einigen guten Ansätze überzeugen, musste aber auch teure Punkte abgeben, wodurch sie sich auf dem 3. Endrang platzierte.Der Abschluss der Frühlingssaison bildet am kommenden Samstag die Schweizermeisterschaft, wo die qualifizierten AthletInnen noch einmal ihre Kür zum Besten geben können.