, Carolin Noll

Schweizermeisterschaft Elite 2017

Nathalie Walter verteidigt ihren Schweizermeistertitel!  

Am vergangenen Wochenende fand am Samstag in Lichtensteig (SG) die Schweizermeisterschaft der Elite im Hallenradsport statt. Am Saisonhöhepunkt ging es neben dem Schweizermeistertitel um das letzte wichtige Resultat in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft im November in Dornbirn (AUT). Nathalie Walter vom FRvK Löhningen konnte das Ticket zur WM bereits frühzeitig lösen und somit war ihr einziges grosses Ziel, den Schweizermeistertitel vom Vorjahr zu verteidigen. Mit Seraina Waibel vom RMV Pfungen lieferte sie sich während der Saison ein Kopf-an-Kopf Rennen, wobei beide keine konstante Saison zeigten. Walter startete am Samstag als zweitletzte ihrer Kategorie. IhrAusgangswert von 175.30 lag knapp 4 Punkte unter demjenigen von Waibel und so war klar, dass Walter eine gute Leistung vorlegen musste. Mit hohen Erwartungen ging si e auf die Fläche und zeigte eine schöne Kür, wobei sich einige Patzer einschlichen. Zum Schluss standen 162.00 Punkte auf der Anzeigetafel. Wenn Waibel eine perfekte Kür zeigte, würde sie diese Punktzahl schlagen. Aber auch sie hatte mit dem enormen Druck zu kämpfen und verlor wichtige Punkte. Als dann 159.40 als Endresultat auf der Anzeigetafel standen war klar: Nathalie Walter darf auch in der nächsten Saison im Schweizermeisterbody starten. Drittplatzierte wurde Saskia Schäffler von den Kunstradfahrern Dürnten. In derselben Kategorie war vom ATB Schaffhausen Romina Ledergerber am Start. Als Neuling in der Elite war es für sie die erste Schweizermeisterschaft. Sie hatte sich hohe Ziele gesetzt und wollte erneut die 120-Punkte-Marke knacken. Entschlossen betrat Ledergerber die Fläche und startete ihre Kür. Nach einem sehr guten Start zeigte sich immer mehr die Nervosität. Viele kleine Fehler kosteten die junge talentierte Kunstradfahrerin wertvolle Punkte. Obwohl Ledergerber mit dem Endresultat von 104.09 Punkten nicht zufrieden war, zeigte sie in dieser Saison allen, welches grosse Potential in ihr steckt. Sie erreicht den siebten Rang in der Kategorie 1er Frauen. Für Nathalie Steinemann und Irina Christinger ging es an der Schweizermeisterschaft um das begehrte WM-Ticket nach Dornbirn. Ihre stärkste Konkurrenz, das Duo Julia Hämmerli und Laura Bruder von den Vereinen Stäfa und Hombrechtikon, lag in der Qualifikation wenige Punkte vor den beiden und so galt es an der Schweizermeisterschaft eine top Leistung zu zeigen. Hämmerli/Bruder war als erstes am Start und legte mit einer sehr sauberen Kür und einer Punktzahl von 106.51 Punkten vor. Mit diesem Ausgangswert war für Steinemann / Christinger klar, nur eine perfekte Leistung würde reichen um das WM-Ticket zu lösen. Die beiden betraten die Fläche und zeigten eine ruhige, saubere Kür. Es war ihnen keine Nervosität anzumerken. Doch bei der zweitletzten Übung passierte es. Christinger konnte sich in einer der schwierigsten Übungen nicht mehr halten und stürzte. Dies kostete die beiden gut 12 Punkte und es war klar: das WM-Ticket geht an Julia Hämmerli und Laura Bruder. Die grosse Enttäuschung der beiden Schaffhauserinnen wich aber bald der Gewissheit, unter sehr grossem Druck eine top Leistung zeigen zu können. So erreichten sie hinter dem Duo Gamper / Nägele und Hämmerli / Bruder den guten dritten Rang an ihrer ersten gemeinsamen Schweizermeisterschaft.